Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei nelarivostan

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die nelarivostan GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten.

Arten der verarbeiteten Daten

Bestandsdaten

Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, Kundennummern

Kontaktdaten

E-Mail-Adressen, Telefonnummern, postalische Adressen, Kontaktformular-Eingaben

Inhaltsdaten

Texteingaben in Formularen, hochgeladene Bilder, Kommentare, Bewertungen

Nutzungsdaten

Besuchte Webseiten, Verweildauer, Klickpfade, Zeitpunkt des Zugriffs, verwendete Funktionen

Meta- und Kommunikationsdaten

IP-Adressen, Browser-Informationen, Betriebssystem, Geräteinformationen, Referrer-URL

Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Website und Gewährleistung der Funktionalität
Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Durchführung und Verwaltung unserer Finanzbildungskurse
Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen
Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
Erstellung anonymisierter Statistiken über die Nutzung unserer Plattform
Bereitstellung personalisierter Lerninhalte und Kursempfehlungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende rechtliche Grundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Durchführung unserer Kurse und Dienstleistungen
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen

Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Kontaktdaten: Löschung nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage, spätestens nach 3 Jahren
Kursdaten: Aufbewahrung für die Dauer der Kursteilnahme plus 2 Jahre für Nachweiszwecke
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
Website-Logdaten: Automatische Löschung nach 7 Tagen
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtverwaltung
Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und in der Datensicherheit
Einsatz von Firewalls und Antiviren-Software

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Externe Dienstleister und Drittanbieter

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Durchführung unserer Kurse unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der für die Erbringung ihrer Leistungen erforderlich ist.

Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
Analysedienstleister für Website-Statistiken (anonymisiert)

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und die Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu verwenden.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an:

nelarivostan GmbH
Graf-Albero-Straße 20
84076 Pfeffenhausen
Deutschland

E-Mail: info@nelarivostan.com
Telefon: +49 689 89147410

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.